Socket Mobile stellt den weltweit kleinsten und erschwinglichsten Direktmarkierungs-Barcode-Scanner vor

Presseveröffentlichungen by Socket Mobile
Press Release

Übersetzt via ChatGPT

Fremont, Kalifornien, 29. April 2025 — Socket Mobile, Inc. (NASDAQ: SCKT), ein führender Anbieter von Datenerfassungslösungen, gab heute die Einführung des DuraScan D764 bekannt, des kleinsten, leichtesten und erschwinglichsten Barcode-Scanners für Direktmarkierungen (DPM) auf dem Markt.

Die DuraScan-Produktfamilie ist bekannt für ihre zuverlässige iOS-Kompatibilität, ihr robustes und dennoch tragbares Design sowie ihre vielseitige Scanleistung in verschiedenen Branchen. Der neue D764 setzt diese Tradition fort und bietet eine spezialisierte Lösung für das Scannen von DPM-Barcodes, ideal für Branchen, die eine präzise und verlässliche Rückverfolgbarkeit benötigen. Der speziell für den mobilen Einsatz entwickelte D764 liefert professionelle Leistung in einem kompakten, kabellosen Formfaktor, der sich nahtlos mit iPhones, iPads und anderen Bluetooth-fähigen Mobilgeräten verbinden lässt.

DPM-Barcodes sind dauerhafte Markierungen, die direkt auf Komponenten und Oberflächen angebracht werden und insbesondere im Gesundheitswesen, in der Fertigung, in der Automobilindustrie und in der Elektronik verbreitet sind. Diese Markierungen sind aufgrund von Oberflächenunregelmäßigkeiten, geringem Kontrast oder kleiner Größe besonders schwer zu lesen. Der DuraScan D764 wurde speziell entwickelt, um diese Herausforderungen zu meistern, und ermöglicht ein leistungsstarkes Scannen von DPM-Codes, die mittels Nadelprägung, Lasergravur, chemischer Gravur oder Tintenstrahldruck angebracht wurden. Er liest zuverlässig Barcodes auf Metall, Kunststoff sowie auf gebogenen oder strukturierten Oberflächen – ideal für medizinische Instrumente, chirurgisches Werkzeug, elektronische Bauteile und andere kritische Anlagen. Mit dem D764 können Anwender diese komplexen Markierungen auch unter schwierigen Bedingungen mühelos und zuverlässig scannen und Komponenten unterwegs verifizieren.

"Mit der Einführung des D764 definieren wir die Möglichkeiten des mobilen DPM-Scannens neu", sagte Dave Holmes, Chief Business Officer bei Socket Mobile. "Er ist der kleinste, leichteste und erschwinglichste DPM-Scanner auf dem Markt – speziell für den mobilen Einsatz entwickelt, ohne das Volumen, die Kabel oder die hohen Kosten traditioneller Scanner. Unsere Kunden können jetzt hochleistungsfähige DPM-Scananwendungen auf iPhones, iPads und anderen Mobilgeräten problemlos einsetzen, was die Rückverfolgbarkeit flexibler und zugänglicher denn je macht. Mit seinem robusten, ergonomischen Design stellt der D764 einen Durchbruch beim DPM-Scannen dar, der Leistung, Mobilität und Erschwinglichkeit in einem kompakten Gerät vereint."

Neben dem Lesen von DPM-Codes unterstützt der D764 auch sehr kleine und standardmäßige 1D- und 2D-Barcodes, einschließlich abgenutzter, kontrastarmer oder schlecht gedruckter Etiketten. Unternehmen können so eine vollständige Rückverfolgbarkeit erzielen, ohne mehrere Geräte einsetzen zu müssen. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es Teams, Bestände zu verwalten, Komponenten zu validieren und Vermögenswerte zu verfolgen – alles mit einem einzigen, einheitlichen Scanner.

Der D764 von Socket Mobile lässt sich mühelos mit iPhones, iPads und anderen Bluetooth-fähigen Mobilgeräten integrieren, wodurch sperrige Kabel überflüssig werden und kabellose Freiheit im Außendienst oder auf dem Produktionsboden ermöglicht wird. Der D764 verfügt über eine robuste Bauweise, die für den täglichen, intensiven Einsatz konzipiert wurde, während sein vielseitiger Arbeitsbereich das Scannen aus verschiedenen Entfernungen ermöglicht.

In Kombination mit einer mobilen Anwendung, die über CaptureSDK von Socket Mobile integriert ist, bietet der Scanner eine umfassende Lösung zur Echtzeit-Verifizierung und Rückverfolgung von DPM-codierten Komponenten.

Der D764 ist vollständig kompatibel mit allen bestehenden Anwendungen, die die neueste Version von CaptureSDK von Socket Mobile nutzen, und kann sofort ohne zusätzliche Anpassungen eingesetzt werden. Anwendungsentwickler, die Socket Mobiles umfangreiche Palette an Datenerfassungsgeräten noch nicht unterstützen, können dies mit CaptureSDK problemlos nachholen. CaptureSDK bietet App-Anbietern eine zuverlässige und konsistente Datenerfassungsleistung, sodass ihre Anwendungen effizient Daten aus der physischen Welt erfassen können. Durch die Integration von CaptureSDK können Anbieter den Wert ihrer Lösung maximieren und die Produktivität sowie Zufriedenheit ihrer Kunden steigern. CaptureSDK-unterstützte Apps ermöglichen es Endanwendern, beliebige Datenerfassungsgeräte von Socket Mobile flexibel auszutauschen und je nach Bedarf den passenden Leser zu wählen.

Der DuraScan D764 ist ab sofort auf der Webseite von Socket Mobile erhältlich und wird ab Juni auch über Vertriebspartner verfügbar sein. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 999 US-Dollar.